Beetrose- Lexikon Glossar

Beetrosen sind eine niedrige Form der Rosen. Die Beetrose gibt es u. a. in rot, gelb, weiß, violett und orange. Zudem sind sie winterhart!

Bypass Schere – Lexikon Glossar

Eine Bypass Schere wird bspw. benötigt, um Trauben zu ernten, Rosen zu schneiden oder tote Äste von Holzgewächsen zu entfernen. Sie ist bei feineren Arbeiten notwendig.

Direktsaat – Lexikon Glossar

Die Direktsaat ist eine Ackerbaumethode, bei der die Samen direkt nach erfolgter Ernte, ohne vorherige Bodenbearbeitung, in die Erde gebracht werden.

Dünger – Lexikon Glossar

Dünger dient der Pflanze, sie mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen. Dieses geschieht für ein besseres Wachstum, Blütenbildung und für höhere Erträge.

Einhäusigkeit – Lexikon Glossar

Von Einhäusigkeit spricht man, wenn eine Pflanze sowohl weibliche Blüten, als auch männliche Blüten trägt. Im Gegensatz hierzu gibt es die zweihäusigen Pflanzen.

Eisheilige – Lexikon Glossar

Woher kommen die Eisheilige? Eine alte Bauernregel besagt: „Ehe nicht Pankratius, Servatius und Bonifatius vorbei, ist nicht sicher vor Kälte der Mai“.

Geranie – Lexikon Glossar

Aussehen der Geranie: Hängende und stehende Pflanzen mit samtartigen Blättern – in allen Farben wie rot, rosa, gelb, orange, lila und Mischfarben.

Gitterrost – Lexikon Glossar

Nutzen Gitterrost: Sie können vor Gärten als Fußabstreifer für Gummistiefel oder Ablagefläche für Gießkannen dienen. Aber auch als Lauffläche.

Iris – Lexikon Glossar

Das Aussehen der Iris: Lange schmale grüne Blätter, Blüten in lila, weiß oder gelb mit drei Hängeblättern.

Kompost – Lexikon Glossar

Kompost sind verrottete Pflanzenteile, die in späterer Folge zu Humus werden. Er dient zur Verbesserung des Bodens.

Männertreu – Lexikon Glossar

Männertreu ist für Balkon und Terrasse, genauso wie im Garten gut geeignet, für Lücken und zur Unterpflanzung. Sie Blühen von Mai bis Oktober.

Moos | Moose – Lexikon Glossar

Aussehen der Moose: Moos ist meist grün kann aber auch gelblich oder weiß sein. Wächst polsterförmig. Es ist ein Bioindikator.

Umpflanzen – Lexikon Glossar

Umpflanzen ist eine wichtige Garten-, Balkon- und Terrassen-Arbeit. Einige Pflanzen möchten jährlich einmal umgepflanzt werden.

Unkraut – Lexikon Glossar

Bei dem uns benannten Unkraut, handelt es sich meist um Wildpflanzen, die optisch den Rasen stören oder sogar eine Ernte vernichten können.

Vergissmeinnicht – Myosotis – Lexikon Glossar

Die Vergissmeinnicht (Myosotis) kommt aus der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Blüten: Blau bis lila, Weiß und Rosa Töne. Das Vergissmeinnicht ist sehr anpassungsfähig und robust.

Vlies – Lexikon Glossar

Vlies wird in verschied. Bereichen verwendet. Im Garten dazu, über den Winter Pflanzen abzudecken (Pflanzenvlies) um vor Frost zu schützen.

Wühlmaus – Lexikon Glossar

Die Wühlmaus ist ein Schädling im Garten. Sie graben unter der Erde ihr Gangsystem und fressen die Wurzeln der Pflanzen ab.