Anhäufeln – Lexikon Glossar
Anhäufeln dient häufig zum Schutz von Pflanzen, die nicht völlig winterhart sind. Bei Kartoffeln, Tomaten und Bohnen sieht das schon wieder aus.
Garten Terrasse Balkon | BIO-SUD.de
Pflanzen Deko & Zubehör
Anhäufeln dient häufig zum Schutz von Pflanzen, die nicht völlig winterhart sind. Bei Kartoffeln, Tomaten und Bohnen sieht das schon wieder aus.
Auswintern ist die Pflege nicht winterharter Pflanzen im zeitigen Frühjahr, einige Wochen, bevor die Pflanzen wieder ins Freie gebracht werden.
Beetrosen sind eine niedrige Form der Rosen. Die Beetrose gibt es u. a. in rot, gelb, weiß, violett und orange. Zudem sind sie winterhart!
Blumenzwiebel von Blumen, die im Frühling blühen sollen, muss man im Herbst pflanzen.
Kleinere Sorten der Dahlie kann man zur Bepflanzung von Balkonkästen nehmen. Sie ist auch eine tolle Schnittblume.
Das Einwintern oder Überwintern hat den Grund, dass meist Kübelpflanzen im Winter ins Haus gebracht werden, da diese die Kälte nicht aushalten und erfrieren.
Von Frosthärte spricht man dann, wenn eine Pflanze resistent gegen niedrige Temperaturen ist – siehe auch Winterhärte.
Kübelpflanzen nennen wir die Pflanze, die normalerweise in einem großen Topf im Sommer im Freien steht.
Das Primelgewächs (oder auch Schlüsselblumengewächs genannt) ist eine krautige oder verholzte Pflanze. Krautige Primelgewächse sind überwiegend einjährig, holzige Primelgewächse hingegen mehrjährig.
Die Thuja oder auch Lebensbaum ist ein Heckengehölz bzw. Baum, das winterhart ist und immer grünt (immergrün / wintergrün). Die Thuje wird ca. 80 bis 250 cm hoch.
Wohl jeder kennt die „Tulpen aus Amsterdam“, es sind Blumen / Pflanzen die zwischen 10 bis 70 Zentimeter hoch werden und in zig Varianten blühen.
Wenn Pflanzen im Herbst u. Winter die Blätter nicht verlieren spricht man von Wintergrün oder Immergrün.
Südliche „winterharte“ Pflanzen haben weniger Winterhärte, wie eine winterharte Pflanze aus dem Norden!
Die Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist eine buschige Pflanze, Blätter grün, länglich und an den Rändern gezahnt, duften nach Zitrone. Blüte weiß traubenförmig.