Welchen Dünger – Düngerarten und Anwendung auf spezifische Pflanzen
Welcher oder welchen Dünger für welche Pflanze? Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse – Pflanzen bereichern unser Leben auf vielfältige Weise.
Bio Dünger Shop für Garten Terrasse Balkon
Pflanzen Deko & Zubehör – Der Düngershop
Welcher oder welchen Dünger für welche Pflanze? Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse – Pflanzen bereichern unser Leben auf vielfältige Weise.
Wenn pflanzlicher Bio Dünger, dann natürlicher Tomatendünger flüssig, um Ihren Pflanzen die beste und natürlichste Pflege durch düngen zu bieten.
⇒ Natürliche Seife selber machen! ⇐ Bio ist “In” und viele Menschen kaufen ihre Kosmetikprodukte mittlerweile viel bewusster ein – daher – warum nicht gleich eine natürliche Seife selber machen? Es wird … Weiterlesen …
⇒ Gartenbewässerung – Möglichkeiten & Ideen ⇐ Wenn die Temperaturen steigen, wächst auch der Durst der Pflanzen. Gerade wenn man den Garten neu plant, sollte man direkt überlegen: Wie kann der … Weiterlesen …
⇒ Mit diesen Trends 2022 den Garten beleben ⇐ Der Sommer ist da und nun beginnt die große Outdoor- und Urlaubszeit. Welche Trends herrschen dieses Jahr in puncto Gartenmöbel vor? Mit diesen … Weiterlesen …
⇒ Rasen neu anlegen: Tipps und Tricks für einen perfekten Start ⇐ Wenn Sie Ihren Rasen neu anlegen möchten, sollten Sie einige Punkte beachten, damit der neue Rasen auch gut … Weiterlesen …
⇒ Dünger Bio Sud: Weitere / Neue Zahlungsmöglichkeiten ⇐ Wir haben weitere, für Sie sichere und einfache, Zahlungsmöglichkeiten im Shop eingebunden. Innerhalb Deutschland und Österreich Für diese beiden Länder gibt … Weiterlesen …
⇒ Ab sofort Frei Haus – Versandkostenfrei ⇐ Ab sofort gibt es bei uns Dünger kostenlos / Versandkostenfrei / Frei Haus ab einer Warenkorbmenge von 45,00 Euro! Wir hatten in … Weiterlesen …
⇒ Arbeitskleidung für die Arbeit im Garten-was ist wichtig? ⇐ Im Garten zu arbeiten ist eine Mischung aus Erholung und einem Beitrag zur gesundheitsbewussten Ernährung für die Familie. Immer mehr … Weiterlesen …
⇒ Obst einkochen bzw. einwecken aus dem eigenen Garten ⇐ Sobald sich der Sommer dem Ende zuneigt, beginnt die Erntezeit für die meisten Obst- und Gemüsesorten. Wer nicht alles auf … Weiterlesen …
⇒ Richtig Gemüse einfrieren – Wohin mit der Ernte? ⇐ Ihr schönster Zuchterfolg aus Gemüsesamen ist das frische, selbst geerntete Gemüse. Am besten ist es, wenn Sie Salat, Kräuter, Bohnen … Weiterlesen …
⇒ Blumen trocknen leicht gemacht – Einfach unsterblich ⇐ Einen Strauß voller Rosen, den man von einem lieben Menschen bekam, möchten viele wohl gerne aufbewahren. Manch anderer möchte die sommerliche Blütenpracht, … Weiterlesen …
⇒ Pflanzenschädlinge und wie man mit ihnen fertig wird ⇐ Gerade im Winter herrschen durch wenig Licht und Heizungsluft günstige Bedingungen für die lästigen Pflanzenschädlinge. Wird ein Schädlingsbefall festgestellt, ist ein … Weiterlesen …
⇒ Wie eine Erdmiete selber bauen? ⇐ Für viele Hobbygärtner ist eine ertragreiche Ernte nicht nur ein Segen. Denn wenn die Menge zu groß zum sofortigen Verzehr ist, stellt sich die … Weiterlesen …
⇒ Pflanzen im Winter optimal pflegen ⇐ Viele Gartenpflanzen benötigen auch im Winter ausreichend Gießwasser. Während der kalten Jahreszeit ist bei Pflanzen die häufigste „Todesursache“ eher das Vertrocknen statt der Frost. Bei … Weiterlesen …
⇒ Pappeln im Garten – Zierde oder Plage? ⇐ Schnell wachsende Pappeln im Garten sind mitunter ganz hübsch anzusehende Bäume aus der Familie der Weidengewächse. Besonders die Silber- oder Weiß-Pappel wird … Weiterlesen …
⇒ Ein Hochbeet für den Garten selber bauen – Anleitung, Tipps, Material ⇐ Wer zum Beispiel in seinem eigenen Garten Gemüse, Pflanzen und co. anbauen möchte, der hat dafür verschiedene Möglichkeiten. … Weiterlesen …
⇒ Drainage Ratgeber für den Garten ⇐ Besonders im Herbst/Winter, wenn es viel regnet oder schneit, müssen viele Gärten unter Stauwasser leiden. Ist der Boden zu dicht, etwa bei einem hohen … Weiterlesen …
⇒ Gemüse Ratgeber für die erste Aussaat ⇐ Im Februar beginnen die ersten Vorbereitungen im Gemüsegarten. Mancherorts ist der Boden zwar noch gefroren, aber die Arbeiten im Gewächshaus können langsam … Weiterlesen …
⇒ Ratgeber Rosen / Rosenpflege ⇐ Die Rose ist die Königin der Blumen. Sie besticht nicht nur durch eine immense Vielfalt verschiedenster Züchtungen, sondern besitzt zudem einen betörenden Duft. Im … Weiterlesen …
⇒ Kaffeesatz als Düngemittel ⇐ Unmittelbar nach dem Einsetzen einer Pflanze sollte man diese meist etwas düngen. Dies empfiehlt sich ebenso weiterhin in gewissen Intervallen, welche freilich je nach Pflanzengattung … Weiterlesen …
⇒ Eignet sich Asche zum Düngen von Tomaten? ⇐ Wenn Sie Ihre ersten Tomaten bereits angebaut haben oder vorhaben, Tomatenpflanzen zu ziehen, werden Sie sich irgendwann folgende Frage stellen: Eignet … Weiterlesen …
⇒ Hochbeet aus Gabionen – die moderne Alternative ⇐ Das Hochbeet aus Gabionen ist hoch gelegen und bietet daher viele Vorteile. Die Gabionen, es handelt sich um gefüllte Drahtkörbe, gibt … Weiterlesen …
⇒ Düngung von Obstbäumen: Tipps und Tricks ⇐ Wie alle Pflanzen muss man auch auch Obstbäume düngen, damit diese bestimmte Nährstoffe erhalten, um sich daraus gesund entwickeln sowie leckere Früchte ausbilden … Weiterlesen …
⇒ Argan bzw. Arganöl: Wertvolles Heilmittel aus natürlicher Quelle ⇐ Arganöl ist das teuerste Öl der Welt. Gewonnen wird es aus den Früchten des Arganbaumes, der nur in einem eng … Weiterlesen …
⇒ Unser Lexikon / Glossar wächst ! ⇐ Wer es noch nicht gesehen hat – wir haben ein neues Lexikon / Glossar bekommen. Als Inhalt haben wir uns als Ziel … Weiterlesen …
⇒ 9 wichtige Dinge im Garten! ⇐ Der Garten ist Wohlfühloase, Möglichkeit zum kreativen Austoben für Hobbygärtner und oft auch wichtigste Nahrungsmittelquelle für verschiedenes Obst und Gemüse. Es gibt verschiedene … Weiterlesen …
⇒ 3 wichtige Ungezieferarten – Wie Sie Ihre Terrasse & Kräuter schützen! ⇐ Kennen Sie das? Erst kürzlich ein neues Küchenkraut für die Küche gekauft, diese Kräuter auf der Terrasse … Weiterlesen …
⇒ Pflanzen auf dem Balkon – Welches sind die richtigen? ⇐ Nicht nur in Zeiten von Corona ist der Balkon für viele Menschen zum Urlaubsersatz geworden. Welche Balkonpflanzen sich dafür … Weiterlesen …
⇒ Sichtschutz für den Garten. Worauf Sie aus rechtlicher Sicht achten sollten ⇐ Beim Relaxen, Gärtnern oder der Familienfeier der eigene Garten erlebt gerade einen Boom. Im Garten möchte man … Weiterlesen …
⇒ Rasendünger mit Unkrautvernichter – Zwei Fliegen mit einer Klappe? ⇐ Herrlich grün und samtig weich erstreckt sich der Rasen zwischen den hohen Bäumen, fühlt sich im Schatten der belaubten … Weiterlesen …
⇒ Lecker! Perfekte Tomaten im eigenen Garten! ⇐ Tomaten aus eigenem Anbau schmecken nicht nur lecker, man kann sie auch wunderbar nicht nur frisch, sondern auch passiert verwenden. Perfekte Tomaten … Weiterlesen …
⇒ Regeln für Heckenpflanzen im Garten? ⇐ Es muss nicht immer ein Gartenzaun sein – aber auch hierbei dringend an die Regeln bei Heckenpflanzen denken! Hecken erfreuen sich als Begrenzung von … Weiterlesen …
⇒ Gemüsepflanzen für den Balkon ⇐ Gemüse auf dem Balkon? Klar, denn nicht jeder hat den Luxus, dass er einen Garten sein Eigen nennen darf oder kann, in dem unter anderem … Weiterlesen …
⇒ Kräuter überall – Auf Terrasse, Balkon oder Garten! ⇐ Eine Terrasse kann nicht nur gemütlich, sondern auch nützlich gestaltet werden. Es bietet sich an, ein kleines Kräuterparadies zu erstellen. Viele … Weiterlesen …
⇒ Im Garten einen Brunnen selber bauen! ⇐ In einfachen Schritten zum eigenen Gartenbrunnen – Einen Brunnen im Garten selber bauen ist (immer) eine gute Idee, wenn bspw. im eigenen Garten … Weiterlesen …
⇒ 7 Tipps für den Bio Garten ⇐ Es gibt viele Menschen, die einen eigenen Bio-Garten zu Hause haben möchten, aber das Gefühl haben, dass sie keinen “grünen” Daumen haben. … Weiterlesen …
⇒ Südseemyrten auf dem Balkon? ⇐ Die Südseemyrte „Leptospermum scoparium“ ist eine wunderschöne, blühende Pflanze aus der australisch-neuseeländischen Flora. Auch wenn man für die Pflege der Südseemyrte etwas Fingerspitzengefühl benötigt, ist … Weiterlesen …
⇒ Tomaten oder Paradeiser – Infos zu Tomatenpflanzen ⇐ Die Tomaten / Tomatenpflanzen, bzw. in Österreich wird die Tomate Paradeiser genannt, sind Pflanzen die leckere Früchte ausbilden. Meist in roter Farbe … Weiterlesen …
⇒ Pflanzsack für Pflanzen nutzen ⇐ Pflanzsäcke lassen sich leicht und flexibel einsetzen. Man kann sie auf dem Balkon, der Terrasse oder auch im Garten nutzen. In einem Pflanzsack lässt … Weiterlesen …
⇒ Sonnenschutz mit einem Kurbelschirm ⇐ Gerade im Sommer kann man den Garten, den Balkon oder die Terrasse oftmals nur im Schatten wirklich genießen. Der moderne Kurbelschirm schützt seine Besitzer … Weiterlesen …
Angebot Dünger Ackerschachtelhalm Hallo liebe Pflanzenfreunde. Wir haben für die nächsten Tage das Angebot Dünger Ackerschachtelhalm im Shop. Die Literflasche mit diesem Düngemittel anstelle von 9,00 EUR – jetzt für … Weiterlesen …
⇒ Jetzt Gurken richtig anpflanzen! ⇐ Gurken eignen sich als vielseitige Pflanzen für den Anbau entweder auf dem Balkon oder im Garten. Sie erweisen sich als relativ pflegeleicht, benötigen aber dennoch … Weiterlesen …
Buchsbaumzünsler Zünsler Cydalima perspectalis Der größte Buchsbaum Schädling nennt sich Buchsbaumzünsler (🦋 Cydalima perspectalis) und ist ein Falter – seine Heimat liegt in Asien. Die Verbreitung der Schädlinge bzw. die des … Weiterlesen …
Der Buchsbaum – Buxbaum – Buxus sempervirens Der Buchsbaum – oder auch Buxbaum, Buxus sempervirens oder Buchs – ist eine uralte Pflanze / Baum, den schon unsere Großmütter und Mütter kannten. … Weiterlesen …
Teil 7: Gartenmöbel für Terrasse und Balkon | Aus unserer Serie Pflanzen für Terrasse und Balkon Auch kleine Balkone und Terrassen lassen sich mit Gartenmöbel ansprechend ausstatten. Das Augenmerk liegt … Weiterlesen …
Teil 6: Terrasse & Balkon – Pflanzen überwintern | Aus unserer Serie Pflanzen für Terrasse und Balkon Der Sommer ist nicht ewig – denken Sie im Voraus daran, wie Ihre … Weiterlesen …
Teil 5: Winterharte Exoten auf Balkon oder Terrasse | Aus unserer Serie Pflanzen für Terrasse und Balkon Winterharte Exoten – Ein Dschungel auf dem Balkon oder Terrasse? Das ist gar … Weiterlesen …
Teil 4: Selbstversorger – Jetzt 6 Pflanzen anbauen und ernten – Aus unserer Serie Pflanzen für Terrasse und Balkon Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Balkon / Ihre Terrasse als Selbstversorger … Weiterlesen …
⇒ Kräuterschnecke – Garten, Terrasse, Balkon ⇐ Da die meisten Kräuter eine sonnige Lage bevorzugen, sollte eine Kräuterspirale o. Kräuterschnecke dementsprechend an einem warmen und hellen Platz stehen. Achten Sie darauf, … Weiterlesen …
Teil 3: Kräuter anbauen | Aus unserer Serie Pflanzen für Terrasse und Balkon Kräuter anbauen ist nicht nur einfach – sondern auch schmackhaft und hilfreich für die Verdauung. Zudem verfügen … Weiterlesen …
Der Buchsbaumzünsler Falter bzw. Raupe (lat. Cydalima perspectalis) aus Ostasien wurde über den Pflanzenhandel bei uns eingeschleppt und ist sehr gefährlich für Buchsbäume. Die Buchsbaumzünslerfalter haben helle Flügel mit braunem … Weiterlesen …
Teil 2: Ein Blumenmeer | Aus unserer Serie Pflanzen für Terrasse und Balkon Ist es nicht herrlich, wenn Sie aus dem Fenster blicken und auf dem Balkon oder Ihrer Terrasse … Weiterlesen …
Teil 1: Winterharte Pflanzen | Aus der Serie Pflanzen für Terrasse und Balkon Winterharte Pflanzen sind resistent gegen Frost und winterliche Witterung. Der Maßstab ihrer Widerstandsfähigkeit wird durch das Klima … Weiterlesen …
Den vergrößerten Wohnbereich, in Form einer Terrasse oder Balkon gestalten, ist nicht ohne Grund sehr beliebt. Sobald der Frühling in den Sommer übergeht, kann das häusliche Leben mehr nach draußen … Weiterlesen …
Vergessen Sie niemals, dass Sie Tomaten düngen müssen, um leckere Früchte zu ernten. Um zu wachsen und zu gedeihen brauchen Tomaten dringend und fortwährend Nährstoffe. Tomaten zählt man nicht zu … Weiterlesen …
Veröffentlicht am 01/02/2022 von Dünger Bio Sud Gültig vom 01.02.2022 Gültig bis 31.12.2022 . 10% Mengenrabatt – Dünger Angebot Nicht nur, das wir unsere Produkte dauerhaft im Preis senken konnten, … Weiterlesen …
Informationen, Fragen u. Antworten zum Bio-Sud Dünger: Pflanzen würden pflanzlich düngen. Hier im Düngershop Online kaufen. Wieso und weshalb düngen? Infos, Fragen u. Antworten liest man hier, grundlegende allgemeine Infos … Weiterlesen …
Natürlich gehört auch ein Dünger im Frühjahr zu den ersten Sachen, welche zum Saisonstart absolut benötigt werden. Definition Frühling / Frühjahr: Das Frühjahr ist der erste von vier Jahresabschnitten. Bei … Weiterlesen …
Auf dieser Seite möchten wir Sie über Dünger Bilder, Informationen, Wissenswertes, u.v.m. informieren und evtl. begeistern. Es geht natürlich um das chemiefreie, pflanzliche Düngen. Vielleicht ist ja das eine oder … Weiterlesen …
Anwendung Dünger, Tipps und weitere Infos Düngertipps und Informationen für Ihre Pflanzen Wenn Sie weitere Infos suchen zu Anwendung Dünger, dann sind Sie hier richtig. Evtl. haben Sie noch einen … Weiterlesen …