A B C D E F G J K L M O P R S T U V Y

Aztekengold

Hübsche und dankbare Blume. Lange Blütezeit, geeignet für Topf und Hängeampel.

Beetrose

Beetrosen sind eine niedrige Form der Rosen. Die Beetrose gibt es u. a. in rot, gelb, weiß, violett und orange. Zudem sind sie winterhart!

Blumentöpfe

Jede Pflanze braucht einen Topf. Blumentöpfe gibt es in verschiedenen Materialien und Ausführungen. Besonders gut für die Blumen sind Tontöpfe, da diese aus einem Naturmaterial bestehen

Blumenzwiebel

Blumenzwiebel von Blumen, die im Frühling blühen sollen, muss man im Herbst pflanzen.

Cattleye

Die duftende Orchidee Cattleye – Cattleya chia lin oder Cattleya stamford genannt – hat eine große Blüte mit länglichen Kronblättern in Gelb, Violett, Rosa, Rot, Weiß oder mehrfarbig.

Chrysantheme

Chrysantheme, Herbst (Chrysanthemum x grandiflorum, C. indicum): Auf dem Balkon und der Terrasse sind Chrysanthemen ein echter Klassiker.

Clematiswelke

Vorwiegend die Jungpflanzen der Clematis werden von der sogenannten Clematiswelke befallen. Dieses wird durch verschiedene Pilze verursacht.

Dahlie

Kleinere Sorten der Dahlie kann man zur Bepflanzung von Balkonkästen nehmen. Sie ist auch eine tolle Schnittblume.

Drehwurzeln

Drehwurzeln treten vor allem bei Pflanzen mit schnell wachsenden Wurzeln oder Pfahlwurzeln auf, die in Töpfen kultiviert werden.

Edelrose

Edelrose / Teehybride: Die Edelrose wird auch als Königin unter den Rosen bezeichnet. Große u. volle Rosenblüten in Weiß Gelb Rosa Rot Violett.

Einwintern

Das Einwintern oder Überwintern hat den Grund, dass meist Kübelpflanzen im Winter ins Haus gebracht werden, da diese die Kälte nicht aushalten und erfrieren.

Eisenkraut

Das Eisenkraut (Verbena officinalis) gehört zu der Gruppe der Kräuter / Heilkräuter. Wird aber auch zur Schnapsherstellung genutzt.

Eisheilige

Woher kommen die Eisheilige? Eine alte Bauernregel besagt: „Ehe nicht Pankratius, Servatius und Bonifatius vorbei, ist nicht sicher vor Kälte der Mai“.

Fleißiges Lieschen

Ein Fleißiges Lieschen (Impatiens wallerina) ist eine Blume, die ca. 20-60cm hoch wird. Ihre Blüte ist Rosa, Rot, Violett, Orangefarbig, Weiß aber auch Zweifarbig.

Fuchsie

Fuchsie Fuchsia ist 30-120 cm hoch. Pflanze gerne als Stämmchen. Blüten Rosa, rot, violett, weiß, mehrfarbig und einfach bis mehrfach gefüllt.

Gänseblümchen

Das aussehen der Gänseblümchen (Bellis prennis): 10–20 cm hohe Blume, die teppichartig flach wächst.

Gerbera

Die Gerbera ist mehrjährige krautige Pflanze. Kann als Topf oder Balkonpflanze im Kasten gezogen werden. Standort sehr hell oder sehr sonnig.

Grasnelke

Die Grasnelke, auch bekannt als Armeria maritima, ist eine ausdauernde, polsterbildende Staude, die in der Familie der Bleiwurzgewächse (Plumbaginaceae) zu finden ist.

Japanische Pflanzen

Japanische Pflanzen sind bspw. der Bambus, die Kamelie, der Fächerahorn, der Rhododendren, das Chinagras, die japanische Eibe u. die Kirsche.

Jauche

Als Jauche bezeichnet man Normalerweise die Exkremente der Tiere. Eine Jauche kann aber auch aus eingeweichten Pflanzen entstehen.

Krokus

Der Krokus (Crocus) sieht folgendermaßen aus: Kelchartige Blüte, Farben: Weiß, gelb und lila. Blütezeit Ende Februar, Anfang März, und im Herbst.

Lavendel (Lavandula angustifolia)

Lavendel, Lavandula angustifolia, auch bekannt als Echter Lavendel, ist eine weit verbreitete Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).

Lupine

Die Lupine (Lupinus) gehört zu der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler. Luvina wird in den meisten Fällen als Schnittblume gezogen, bei hellen, sonnigen bis halbschattigen Standort.

Männertreu

Männertreu ist für Balkon und Terrasse, genauso wie im Garten gut geeignet, für Lücken und zur Unterpflanzung. Sie Blühen von Mai bis Oktober.

Mohn

Der Mohn / Papaver hat behaarte, grüne Blätter und Stängel. Die Blüte ist von Weiß über Lila bis zu einem kräftigen Rot. Standorte unbedingt sonnig.

Orchidee

Aussehen der Orchideen (Orchidaceae) ist unterschiedlich. Grüne Blätter in verschiedenen Formen. Spitz bis rundlich – Farben Weiß bis Schwarz.

Orchidee

Orchideen (Orchidaceae) sind eine große Familie von blühenden Pflanzen, die für ihre auffälligen und oft exotischen Blüten bekannt sind.

Pflegeschnitt

Pflegeschnitte sollten im zeitigen Frühjahr oder auch im Herbst durchgeführt werden.

Primel

Die Primel (Primula) ist eine 8 – 20 cm hohe Pflanze, die horstartig, buschig wächst. Blüten in Weiß, Gelb, Rosa, Rot, Violett und Mehrfarbig.

Rosenschnitt

Ist erforderlich, um eine üppige Blütenpracht der Rosen (wie bspw. der Strauchrosen) zu erreichen und beizubehalten.

Strauchrose

Strauchrosen (blühende und öfter blühende): Die Hauptblüte bekommen sie im Frühjahr und im Spätsommer ein zweites Mal.

Tulpen

Jeder kennt Tulpia „Tulpen aus Amsterdam“: Es sind Zwiebelpflanzen die zwischen 10 bis 70 Zentimeter hoch werden und in zig Varianten blühen.

Überwintern

Das Einwintern oder Überwintern hat den Grund, dass meist Kübelpflanzen im Winter ins Haus gebracht werden, da diese die Kälte nicht aushalten und erfrieren.

Usambaraveilchen

Das Usambaraveilchen (Saintpaulia Ionantha) kommt Ursprünglich aus Ostafrika, dem Usambaragebirge.  Ursprungsfarbe blau-lila, auch in anderen Farben.

Vergissmeinnicht

Die Vergissmeinnicht (Myosotis) kommt aus der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Blüten: Blau bis lila, Weiß und Rosa Töne. Das Vergissmeinnicht ist sehr anpassungsfähig und robust.

Ylang-Ylang

Ylang-Ylang (Cananga odorata) ist ein tropischer Baum aus der Familie der Annonengewächse, bekannt für seine stark duftenden Blüten.