Sud aus Pflanzen / Pflanzensud: Ein Pflanzen-Sud ist eine Flüssigkeit, die aus Pflanzen oder Pflanzenteilen hergestellt wird, indem sie in Wasser eingeweicht, gekocht oder fermentiert werden. Pflanzensude können als Dünger, Schädlingsbekämpfungsmittel oder zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt werden.
Die Herstellung eines Pflanzensuds hängt von der Art der Pflanze oder des Pflanzenteils ab, der verwendet wird, und dem gewünschten Zweck (Dünger, Schädlingsbekämpfung, Krankheitsvorbeugung).
Hier ist eine allgemeine Methode zur Herstellung eines Pflanzensuds:
- Grundmaterial, bspw. Brennnessel, klein schneiden
- ca. 1kg Pflanzenmaterial auf 10l geben (oder in einem kleinem Topf ca. 200g Brennnesseln auf 200ml Wasser), Deckel draufsetzen.
- Dieses 24 Stunden einweichen lassen.
- Dann diesen Inhalt 30min leicht köcheln.
- Nach dem abkühlen des Brennnesselsud diesen filtern und abfüllen.
- Bei Bedarf, z.B. zum Düngen oder Schädlingsbekämpfung, diesen Sud vor dem gießen verdünnen.