Halophyten | Salzpflanzen – Lexikon Glossar

Aussehen der Salzpflanzen: Halophyten werden in fakultative, obligate und standortindifferenten Halophyten unterschieden und können daher ein unterschiedliches Aussehen aufweisen.

Heide – Erica – Lexikon Glossar

Heide / Erika werden Heidekrautgewächse genannt. Sie gehören zu den Zwergsträucher. Es sind immergrüne / niederliegende Bäume u. Sträucher.

Heilkräuter – Lexikon Glossar

Heilkräuter sind im allgemeinen Pflanzen, welche bereits seit Jahrtausenden wirksame Heilmethoden garantieren – auch in unseren heimischen Gärten.

Heißrotte – Lexikon Glossar

Die meisten kennen es als Kompost: Als eine Heißrotte wird der Vorgang einer Verrottung, von im Garten anfallenden Pflanzenresten, bezeichnet.

Hemmstoffe – Lexikon Glossar

Was sind Hemmstoffe? Hierbei werden Substanzen bezeichnet, welche auf das Wachstum von Mikroorganismen und Lebewesen abtötend und hemmend wirken.

Herbstpflanzung – Lexikon Glossar

Pflanzen im Herbst auspflanzen? Die Herbstpflanzung ist die sicherste Anpflanzung, da gerade in dieser Jahreszeit die Wurzelbildung beginnt.

Hippe – Gartenbau – Lexikon Glossar

Als Hippe im Gartenbau wird ein Messer bezeichnet, das im Forst- und Gartenbau angewendet wird. Es dient je nach Größe zum Abschlagen der Äste oder dem Schneiden von Pflanzen.

Hybride – Lexikon Glossar

Hybride sind in der Biologie ein Individuum, welches aus einer Kreuzung von Eltern verschiedener Arten und Unterarten hervorgeht.