F1 Hybride – Lexikon Glossar
Im Biologischen redet man von einer F1 Hybride, wenn eine Pflanze durch Kreuzung zweier Elternpflanzen und anderen Unterpflanzen entstanden ist.
Garten Terrasse Balkon | BIO-SUD.de
Pflanzen Deko & Zubehör
Im Biologischen redet man von einer F1 Hybride, wenn eine Pflanze durch Kreuzung zweier Elternpflanzen und anderen Unterpflanzen entstanden ist.
Fallobst sind Früchte, die am Boden liegen, weil sie vom Baum gefallen sind. Fallobst gilt als minderwertiges Obst und wird oft Weiterverarbeitet.
Die Felsenbirne (Amelanchier) wird zu der Gattung Kernobst gezählt. Von ihr gibt es mehrere Arten wie bspw. die Gewöhnliche Felsenbirne oder die Kupfer-Felsenbirnen
Ein Fertigrasen ist meist in Rollen erhältlich (bekannt als Rollrasen) und kann einfach auf den Boden gelegt ausgerollt werden
Flächensträucher sind Flache Sträucher, die sich über den Boden ausbreiten (auch Bodendecker genannt).
Flechten: Es sind flache Algen-Gewächse, die eine Lebensgemeinschaft mit einem Pilz bilden. Die Farben gehen dabei von Weiß über Gelb bis Rot.
Ein Fleißiges Lieschen (Impatiens wallerina) ist eine Blume, die ca. 20-60cm hoch wird. Ihre Blüte ist Rosa, Rot, Violett, Orangefarbig, Weiß aber auch Zweifarbig.
Dünger gibt es viele. Auch in flüssiger Form. Oft muss er mit Wasser verdünnt werden.
Ein Foliengewächshaus wird im Normallfall dazu verwendet, um Pflanzen zu ziehen (anzuziehen) und zu schützen.
Von Frosthärte spricht man dann, wenn eine Pflanze resistent gegen niedrige Temperaturen ist – siehe auch Winterhärte.
Frostkeimer sind Samen / Saatgut, welches eine Zeitlang Frost benötigt, um dann wenn es wärmer wird, zu keimen.
Mit den Pflanzen früher im Jahr (Frühjahr) schon loslegen? Das geht mit einem Frühbeet.
Fuchsie Fuchsia ist 30-120 cm hoch. Pflanze gerne als Stämmchen. Blüten Rosa, rot, violett, weiß, mehrfarbig und einfach bis mehrfach gefüllt.