Perlite – Substrat – Lexikon Glossar

Perlite ist ein Substrat. Es erhöht die Luftdurchlässigkeit, ist strukturstabil, hat eine hohe Wasserspeicherkapazität, ist anorganisch, frei von Salz und Nährstoffen, PH-neutral

Pfeffer – Lexikon Glossar

Die Pfeffer Pflanze / Pfefferpflanze ist eine etwas holzige Kletterpflanze und kann zweimal jährlich geerntet werden. Sie wächst gerne an Bäumen.

Pflanzenkrankheiten

Pflanzenkrankheiten können bei allen Pflanzen auftreten, sie machen weder vor Zimmerpflanzen, Gartenpflanzen noch Bäumen und Büschen halt.

Pflanzenschutz

Unter Pflanzenschutz versteht man die Gesamtheit aller Bemühungen, welche Schäden sowie Leistungsminderungen von Nutzpflanzen mindern.

Pflanzenvermehrung

Der Begriff Pflanzenvermehrung kommt aus dem Gartenbau, welcher die verschiedenen Möglichkeiten zur Vermehrung von Pflanzen anwendet.

Pflanzloch

Ein Pflanzloch wird benötigt, um verschiedenes Pflanzgut in die Erde einzubringen.

Pheromone

Pheromone sind Ecto-Hormone oder auch Botenstoffe genannt. Diese Botenstoffe dienen der biochemischen Kommunikation zwischen Lebewesen.

Photosynthese

Bedeutung der Photosynthese: Lebewesen brauchen zum Existieren, Energie, diese wird von der Sonne erzeugt.

Phototropismus – Lexikon Glossar

Phototropismus (Bilologie): Hierbei wenden sich positive phototrone Organe dem Licht zu. Negative phototrone Organe wenden sich dem Licht ab.

Pilzbefall – Lexikon Glossar

Wodurch: Oftmals wird der Pilzbefall ausgelöst durch unbeständiges und feuchtes Wetter. Es können nahezu alle Pflanzen betroffen sein, die Empfindlichkeiten aufweisen.

Primel – Primula

Die Primel (Primula) ist eine 8 – 20 cm hohe Pflanze, die horstartig, buschig wächst. Blüten in Weiß, Gelb, Rosa, Rot, Violett und Mehrfarbig.