Phototropismus – Lexikon Glossar

Merkmal des Phototropismus: Hierbei wenden sich positive phototrone Organe dem Licht zu, während sich negative phototrone Organe dem Licht abwenden. Wichtig hierfür ist der Helligkeitsunterschied zwischen Licht und Schatten.

Beispiel: die Haftwurzeln des Efeus, unterliegen einem negativen Phototropismus, positiven Phototropismus unterliegen Sprossachsen und Blattstiele.

Besonderheit: Einige Organe wechseln im Laufe der Zeit zwischen negativen und positiven Phototropismus.

Ähnliche Einträge