Kernobst – Lexikon Glossar

Zum Kernobst zählen unter Anderem Äpfel und Birnen. Bäume müssen regelmäßig vor der Blüte geschnitten werden.

Kletterpflanzen – Lexikon Glossar

Die Kletterpflanzen haben Blüten in verschiedenen Farben und Formen und sind meist mehrjährig. Dienen gerne als Sichtschutz oder Wanddeko.

Knollen – Lexikon Glossar

Eine Knolle ist der Teil der Pflanze, der unter der Erde wächst. Knollen Pflanzen blühen nur einmal im Jahr, je nach Sorte, zu einer bestimmten Jahreszeit.

Kompost – Lexikon Glossar

Kompost sind verrottete Pflanzenteile, die in späterer Folge zu Humus werden. Er dient zur Verbesserung des Bodens.

Königsblüte – Lexikon Glossar

Unter einer Königsblüte versteht man die Blüte, die in der Verzweigung eines Astes entsteht. Um besseren Ertrag zu ernten, soll man diese Blüte abbrechen.

Krokus -Crocus – Lexikon Glossar

Der Krokus (Crocus) sieht folgendermaßen aus: Kelchartige Blüte, Farben: Weiß, gelb und lila. Blütezeit Ende Februar, Anfang März, und im Herbst.

Kryptophyten – Lexikon Glossar

Kryptophyten sind Pflanzen, die verborgene Erneuerungsknospen in sich haben. So können sie für sie ungünstige Jahreszeiten überdauern.