Ranke – Cirrus – Lexikon Glossar

Aussehen der Ranke (Cirrus): Umbildungen von Sprossachsen, Blattteilen oder Blättern. Sind Faden- oder stängelförmig. Ranken sind sehr empfindlich gegenüber Berührungen.

Rebschere – Lexikon Glossar

Aussehen einer Rebschere: Kurze, handliche Einhandscheren mit zwei Klingen in Bypass-Anordnung die aneinander vorbeigleiten. Werden zum Schneiden von Trieben und dünnen Ästen verwendet.

Rhizom – Wurzelstock – Lexikon Glossar

Der Wurzelstock / Das Rhizom ist ein Wurzelsystem, welches dicht über dem Boden oder unterirdisch quer wächst. Buschwindröschen, Maiglöckchen, Bambus, Ingwer, Spargel und die meisten Iris-Arten.

Rippblatt – Lexikon Glossar

Aussehen vom Rippblatt: Rippblätter sind relativ groß und sehr gerippt, die Form der Rippen ist von der jeweiligen Pflanze abhängig.

Rippenfarn | Blechnum spicant – Lexikon Glossar

Der Rippenfarn (Blechnum spicant) gehört zur Familie der Blechnaceae, zeichnet sich durch die unterschiedlichsten Formen der Wedel aus. Er wird auch “gewöhnlicher Rippenfarn” oder “Europa Rippenfarn” genannt.

Rispe – Lexikon Glossar

Der Begriff Rispe definiert sich wie folgt: Die Rispe hat die Form eines Blütenstands mit verzweigten Seitenachsen.

Rost – Lexikon Glossar

Rost ist ein Korrosionsprodukt, welches bei Stahl oder Eisen auftritt, wenn eine Oxidation mit Sauerstoff und Wasser vorliegt.