Detailinfos Erdfloh (Psylliodes):
Aussehen: Der Erdfloh ist ein ca. 3 bis 5 Millimeter kleiner Käfer. Seine Form ist länglich bis oval. Er ist glänzend und Blauschwarz. Er kann sehr weit springen.
Schäden, die entstehen können: Der Erdfloh frisst mit Vorliebe junge und zarte Blätter. Es entsteht Lochfraß bei den befallenen Pflanzen. Wenn Pflanzen mit Erdfloh Larven befallen sind, dann kann ein Totalverlust der Pflanze eintreten.
Maßnahmen zur Entfernung: Sobald kleine und runde Bissstellen an den Blättern zu erkennen sind, kann dies ein Zeichen von Erdfloh Befall sein. Hier hilft es die betroffenen Pflanzen mit einem Besen vorsichtig abzukehren. Der Floh findet den Weg nicht mehr zurück und auch Schwefelstreichhölzer helfen ihn zu bekämpfen. Diese müssen einfach mit dem Schwefelkopf in die Erde gesteckt werden. Mit regelmäßigem Harken und Gießen kann dem Erdfloh vorgebeugt werden.
Es gibt über 200 bekannte Arten vom Erdfloh, wovon in Europa ca. 100 vorkommen.