Beetrose- Lexikon Glossar
Beetrosen sind eine niedrige Form der Rosen. Die Beetrose gibt es u. a. in rot, gelb, weiß, violett und orange. Zudem sind sie winterhart!
Garten Terrasse Balkon | BIO-SUD.de
Pflanzen Deko & Zubehör
Beetrosen sind eine niedrige Form der Rosen. Die Beetrose gibt es u. a. in rot, gelb, weiß, violett und orange. Zudem sind sie winterhart!
Edelrose / Teehybride: Die Edelrose wird auch als Königin unter den Rosen bezeichnet. Große u. volle Rosenblüten in Weiß Gelb Rosa Rot Violett.
Das aussehen der Kletterrose: Große prächtige Blüten in Weiß, Orange, Rot, Gelb oder auch blau.
Pflegeschnitte sollten im zeitigen Frühjahr oder auch im Herbst durchgeführt werden.
Unter Rambler versteht der Gärtner robuste und stark wachsende Kletterrosen. Sie können, je nach Klettermöglichkeit, bis zu 8m mühelos lang werden.
Die Rose kann man als Zierblumen, Hecken oder Schnittblumen verwenden. Sie blühen und riechen gut.
Ist erforderlich, um eine üppige Blütenpracht der Rosen (wie bspw. der Strauchrosen) zu erreichen und beizubehalten.
Der Sternrußtau (Diplocarpon rosae) ist eine Pilzkrankheit der Rose. Sternrußtau wird häufig auch Schwarzfleckenkrankheit genannt.
Strauchrosen (blühende und öfter blühende): Die Hauptblüte bekommen sie im Frühjahr und im Spätsommer ein zweites Mal.
Der Vorteil der Wildrosen, sie können in jeder Bodenart gedeihen. Ungefüllte Blüten mit fünf Blütenblättern in Weiß und Rottönen.